Rückblick, Ausblick, Applaus: Die JHV 2025 beim FC Rosengarten

Am 24. März 2025 traf sich der FC Rosengarten zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Mit 32 stimmberechtigten Mitgliedern im Raum war die Versammlung offiziell beschlussfähig. 

 

 

Protokoll führte Klaudius Dräger, durch den Abend leitete Matthias Schmidthals. 

 

Zukunft gemeinsam gestalten

 

 

Ein zentrales Thema des Abends war der mögliche Zusammenschluss der Sportvereine in Rosengarten. Die Projektgruppe stellte das Konzept eines gemeinsamen Vereins vor und erläuterte die bisher erarbeiteten Schritte sowie die Vorteile für Mitglieder, Strukturen und den Sport insgesamt. Es wurde konstruktiv diskutiert – in den kommenden Monaten wird das Konzept in allen Details zusammen mit Vertretern der anderen Vereine weiter konkretisiert. 

 

Verdiente Anerkennung für besondere Leistungen

 

Mehrere Vereinsmitglieder wurden für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet: 

– Natalie Pawlak: Für ihren Einsatz bei den Mädchenmannschaften, inklusive Aufstieg in die Niedersachsenliga und Organisation zahlreicher Turniere. 

– Freddy Ernst: Als Jugendtrainer, Spieler und inzwischen auch Trainer der 1. Herrenmannschaft. 

– Stefan: Für seine Arbeit als zuverlässiger Trainer und aktiver Spieler. 

– Johann Athen: Als junger, engagierter Jugendtrainer und Vorbild für Nachwuchsarbeit. 

– Stephan Hübener & Timo Seipold: Für ihren Einsatz rund um den Platz in Tötensen. 

– Jesper Mordhorst (Bufdi): Für seine vielseitige Unterstützung im gesamten Vereinsalltag. 

 

Solche Persönlichkeiten prägen unseren Verein – ihnen gilt unser besonderer Dank. 

 

Aktuelles aus dem Vorstand

 

Struktur, Kommunikation & digitale Tools 

Der FC Rosengarten hat 2024 wichtige Schritte in Richtung Professionalisierung unternommen. Die Einführung von Google Workspace ermöglicht eine moderne, effiziente Vereinsarbeit. In der Öffentlichkeitsarbeit zeigt sich das auf unseren Social-Media-Kanälen, die regelmäßig gepflegt und ausgebaut werden. 

 

Sponsoring & Veranstaltungen 

Rasmus Witt berichtete von erfolgreichen Sponsoringmaßnahmen und rief zur aktiven Mithilfe bei der Planung der Saisoneröffnung am 23. August 2025 in Vahrendorf auf. 

 

Nachhaltigkeit im Fokus 

Ein Meilenstein: Der FC Rosengarten hat mit dem Projekt „Anstoß für Grün“ beim DFB-Wettbewerb den ersten Platz belegt – verbunden mit einem Förderbetrag von 20.000 Euro. Geplant sind u.a. Photovoltaik-Anlagen und nachhaltige Maßnahmen auf der Sportanlage in Vahrendorf. Ein großer Dank geht an Jona Peters für die Projektkonzeption. 

 

Jugend- & Mädchenfußball: Stolz und Perspektive 

 

Jugendbereich 

Die Jugendarbeit bleibt ein Herzstück des Vereins. Es gibt stabile Mannschaftsstrukturen, engagierte Trainer*innen und beeindruckende sportliche Erfolge – etwa bei den Hallenmeisterschaften. Auch die Sozialaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe, bei der über 10.000 € gesammelt wurden, war ein starkes Zeichen. 

 

Mädchenmannschaften 

Die positive Entwicklung setzt sich fort: 

– E-Mädchen: Kreismeister, Pokalsieger, Turniererfolge in Bremen & Jesteburg. 

– D-Mädchen: Hallenkreismeister & Vizebezirksmeister. 

– B-Mädchen: Aufstieg in die höchste Spielklasse – die Niedersachsenliga. – 

Damenmannschaft: Erfolgreicher Rückrundenstart unter Trainer Lukas Görke. 

 

Finanzen & Formalitäten

 

– Der Haushaltsplan für 2025 wurde vorgestellt und einstimmig genehmigt. 

– Die Kasse wurde geprüft – ohne Beanstandung. 

– Robin Glade wurde erneut in den Vorstand gewählt. 

– Finn Eddelbüttel übernimmt als neuer Kassenprüfer. 

– Eine Beitragsanpassung um 1,00 € pro Monat wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. 

 

Mitgliederwerbung & neue Ideen

 

Eine groß angelegte Förderaktion – mit 1.000 persönlich vorbereiteten Briefen – wurde vorgestellt. Die Resonanz war bislang verhalten, doch die Aktion soll überarbeitet und erneut durchgeführt werden. Zusätzlich wurde die Idee eines Sponsorenlaufs zur Mittelgewinnung angeregt.

 

Ein starkes Team, ein klarer Weg

 

Die Jahreshauptversammlung 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Engagement und Herzblut im FC Rosengarten stecken. Gemeinsam wurden Ziele definiert, Erfolge gefeiert und neue Wege angestoßen. 

 

Der Verein lebt – und das mit voller Energie!

Teile diesen Text:

Hier geht's rund!

Mit unserem Newsletter immer am Ball bleiben

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner